modern
sicher
vielseitig

argoRadarPilot

Perfekte Integration von RADAR und LiDAR in einem modernen Inland-ECDIS

Innovativ

In internationalen Forschungsprojekten entwickelt Argonav neue Lösungen und setzt Standards für die Zukunft der Binnenschiffsfahrt.

Nutzerzentriert

Wir stellen den Nutzer in den Mittelpunkt und passen die Software an seine Bedürfnisse an.

Erfahren

Über 20 Jahre Erfahrung und Know-How stellen die Basis für robuste und sichere Systeme.

argoRadarPilot

Neuestes ECDIS mit moderner Anzeige, welches die Darstellung auf zwei Monitoren unterstützt.

argoBridgePilot

Der argoBridgePilot ist ein modernes und innovatives System zur Brückenanfahrwarnung bei Binnenschiffen.

RADARpilot720°

RADARpilot720° vereint Qualität in Software und Hardware mit modernsten Methoden der Sensorverarbeitung.

RADARpilot720° LE

RADARpilot720° LE ist ein typgeprüftes Inland-ECDIS-Navigationssystem und bietet einen kostengünstigen Einstieg in das Radar-Karten-Overlay mit AIS-Anzeige. 

argoLaserPilot

Der argoLaserPilot nutzt Laserscanner zur präzisen Erfassung der Umgebung des Schiffs.

Argonics und Argonav zu Gast bei Alphatron Marine

März 2025

Diese Woche sind einige unserer Kollegen bei Alphatron Marine in Rotterdam zu Gast – um sowohl die Kolleginnen und Kollegen von Alphatron Marine als auch weitere Partnerunternehmen aus den Niederlanden zu schulen.

In einer zweimal stattfindenden, zweitägigen Schulung vermitteln wir tiefere Einblicke in unsere Systeme: den argoRadarPilot, argoBridgePilot, argoTrackPilot und den argoPositionPilot.

Vielen Dank an Alphatron Marine für die Gastfreundschaft – und an alle Teilnehmenden für den engagierten Austausch und die spannenden Gespräche. Gemeinsam treiben wir die Innovation in der Binnenschifffahrt voran!

🎿 argoSkiTag 🌨️

März 2025

Letzten Freitag war es wieder soweit – der alljährliche argoSkiTag!
Diesmal ging’s bei frühlingshaften Temperaturen ins Skigebiet Silvretta Montafon. Sonne satt, leere Pisten und beste Stimmung – was will man mehr? 😎⛷️

Danke an alle, die den Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

⚡️⛴️ autoFerry – Projekttreffen in Stralsund

Februar 2025

Diese Woche waren unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Martin Sandler und Projektverantwortlicher Stefan Hoffmann in Stralsund. Neben den Projektpartnern Voith Turbo, der RWTH Aachen und dem Gastgeber Weiße Flotte Stralsund hat auch der Projektträger am Treffen teilgenommen.

Im Fokus: Die anstehenden Einbauten der Ausrüstung für die Motorfähre Wittow, die aktuell in der Werft liegt. Dazu gehören unter anderem mehrere Laserscanner zur Erfassung des Nahbereichs und eine Kamera zur KI-gestützten Objekterkennung und Klassifizierung. 

Unsere Partner