SECURE IN MOTION

Führende Navigation für die Binnenschiffsfahrt

Innovativ

In internationalen Forschungsprojekten entwickelt Argonav neue Lösungen und setzt Standards für die Zukunft der Binnenschiffsfahrt.

Nutzerzentriert

Wir stellen den Nutzer in den Mittelpunkt und passen die Software an seine Bedürfnisse an.

Erfahren

Über 20 Jahre Erfahrung und Know-How stellen die Basis für robuste und sichere Systeme.

Logo_RadarPilot720-01

RADARpilot720°

RADARpilot720° vereint Qualität in Software und Hardware mit modernsten Methoden der Sensorverarbeitung.

 

RADARpilot720° smart

RADARpilot720° smart ist speziell für den Einsatz als ECDIS- und AIS-Anzeige konzipiert.


RADARpilot720° LE

RADARpilot720° LE ist ein typgeprüftes Inland-ECDIS-Navigationssystem und bietet einen kostengünstigen Einstieg in das Radar-Karten-Overlay mit AIS-Anzeige. 

LASERpilot

Der LASERpilot nutzt Laserscanner zur präzisen Erfassung der Umgebung des Schiffs.

Shipping Technics Logistics 2023 in Kalkar: Besuchen Sie uns auf Stand 140

September 2023

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Shipping – Technics – Logistics vertreten. Am 26.-27.09.2023 freuen wir uns, Ihnen unsere Neuheiten präsentieren zu dürfen. Sie finden uns auf Stand 140.
Erleben Sie das neue Kartensystem argoRadarPilot und seine vielfältigen Optionen. Die Aufzeichnung des Funkverkehrs ergänzt die schon bekannte Aufzeichnung von Navigationsdaten wie Radar, GPS und AIS.

Mit dem LASERpilot können sie die Möglichkeiten von LiDAR (Laser-Radar) Sensoren zur präzisen Erfassung der direkten Umgebung des Schiffes nutzen. Der LASERpilot unterstützt sie beispielsweise bei der Einfahrt in eine Schleuse.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Kalkar !

RADARpilot720° mit neuer Bedienoberfläche

Mai 2023

Der RADARpilot720° ist ein lang eingeführtes und bewährtes Werkzeug für die Navigation von Binnenschiffen. Jetzt steht für die Anzeige und Oberfläche des RADARpilot720° eine komplett neue Version zur Verfügung, die den Anforderungen und Gewohnheiten der heutigen Zeit entspricht. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf eine übersichtliche Darstellung und eine einfache Bedienung gelegt. Wird zum Beispiel keine Bedienaktion durchgeführt, so werden alle Menüs automatisch ausgeblendet und es steht die maximale Bildschirmfläche für die Anzeige von Karte und AIS zur Verfügung.

Der RADARpilot720° erkennt automatisch Schiffe, die einem in der nächsten Zeit begegnen und konzentriert die Anzeige auf diese wichtigen Schiffe.

Die neue Bedienoberfläche geht jetzt in Praxistests und wird in wenigen Wochen verfügbar sein. Sie ist zunächst ohne Radareinblendung verfügbar, diese wird in einem nächsten Schritt verfügbar sein.

Maritime Industry in Gorinchem

Mai 2023

Die Argonav GmbH wird zusammen mit der Argonics GmbH auf der Messe „Maritime Industry“ vom 23.5. bis 25.5.2023 in Gorinchem vertreten sein. Sie finden uns unter anderem auf dem Stand von Alphatron. Dort können sie sich unter anderem von der neuen Oberfläche des RADARpilot720° überzeugen oder den LASERpilot, ein neuartiges System zur Unterstützung der Schleuseneinfahrt und des Anlegens kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihrem Besuch !

Neues Forschungsprojekt "Kolibri"

November 2022

Das Projektkonsortium für das Verbundvorhaben „KoliBri“ hat Anfang Oktober vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Bewilligung für das Projekt erhalten und startet jetzt mit dessen Bearbeitung.

Kolibri steht für „Kollisionsvermeidung in der Binnenschifffahrt basierend auf Radar und der Integration weiterer Sensorik“.

In diesem Projekt arbeiten die Argonics GmbH, die Argonav GmbH, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie als  assoziierter Partner die HGK Ship Management Lux S.à r.l. zusammen.

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Assistenzsystems, das alle dynamischen Navigationsaufgaben im Kontext der Streckenfahrt selbst ausführt. Die zu entwickelnden Strategien zur automatischen Vermeidung von Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern basieren sowohl auf einer Anpassung der Sollbahn als auch auf der Anpassung der Geschwindigkeit des eigenen Schiffes. Der Schiffsführer erfüllt lediglich die Funktion der Rückfallebene für nicht-lösbare Aufgaben sowie mögliche Ausfälle des Systems.

Kalkar 2022: Stand 140 der Shipping, Technics, Logistics

September 2022

Besuchen Sie uns auf der Messe Shipping – Technics – Logistics in Kalkar!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Shipping – Technics – Logistics vertreten. Am 28.-29.09.2022 freuen wir uns, Ihnen unsere Neuheiten präsentieren zu dürfen. Sie finden uns auf Stand 140.

Argonav GmbH als "Anerkannte Fachfirma" eingetragen

Dezember 2021

Die Argonav GmbH ist als „anerkannte Fachfirma“ für den Einbau und die Wartung von Inland-AIS-Transpondern und Binnenschifffahrts-Radaranlagen eingetragen. 

Neben Service-Arbeiten an RADARpilot720° Systemen sind wir damit auch in der Lage, Arbeiten an den damit direkt verbundenen Geräten durchzuführen. Damit steht Ihnen in Süddeutschland ein Partner für Arbeiten rund um die Navigationsausrüstung Ihres Schiffes zur Verfügung.  

Argonav und CoVadem unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit

27. August 2021

Die Tiefenkarten von CoVadem stehen zukünftig auch Nutzern des RADARpilot720° in der aktuellen Version zur Verfügung. Die Firmen CoVadem Services BV und Argonav GmbH haben dazu eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Das Bild zeigt Desire Savelkoul, Technischer Direktor von CoVadem Services BV, und Dr. Martin Sandler, Geschäftsführer der Argonav GmbH, bei der Unterzeichnung des Vertrags in Stuttgart.

Die Karten können jetzt vom RADARpilot720° in der aktuellen Version täglich automatisch heruntergeladen werden. Somit stehen an Bord tagesaktuelle Tiefeninformationen zur Verfügung. 

Argonav GmbH übernimmt in Zusammenarbeit mit der Argonics GmbH den Geschäftsbereich Binnenschiffsfahrt der in-innovative navigation GmbH

März 2021

Mit dem Firmenverbund aus Argonics GmbH und der Argonav GmbH entsteht eine technologisch führende Einheit im Bereich der Navigation von Binnenschiffen.

Die in–innovative navigation GmbH war seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Kartenanzeigesysteme mit Radareinblendung aktiv, der RADARpilot720° ist das führende europäische Produkt in diesem Bereich geworden.
Die Argonics GmbH ist unter anderem im Bereich der automatischen Steuerung und Führung von Binnenschiffen aktiv, der argoTrackpilot ist ebenfalls das marktführende Produkt in diesem Bereich.

Der Geschäftsbereich der in–innovative navigation GmbH rund um den RADARpilot720° wurde in die neue Gesellschaft Argonav GmbH eingebracht und auch das Kernteam des RADARpilot720° um Dr. Martin Sandler kümmert sich in der Argonav GmbH weiterhin um die Belange der Inland-ECDIS Navigationssysteme für Binnenschiffe.

Unsere Partner

Kontaktieren Sie uns